Frauenarzt Rodgau
Öffnungszeiten : Mo - Fr 8 - 13, Mo, Di und Do 15 - 18 Uhr : +49 6106 75698
Die gynäkologische Krebsvorsorge ist eine regelmäßige Untersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, insbesondere von Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs. Diese Untersuchung dient dazu, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und die Heilungschancen zu erhöhen.
Die Schwangerschafts-Erstuntersuchung ist die erste große Untersuchung, nachdem eine Schwangerschaft festgestellt wurde. Sie dient der Bestätigung der Schwangerschaft, der Feststellung des Gesundheitszustands der Mutter und der Planung der weiteren Vorsorgeuntersuchungen.
Die postpartale Untersuchung (auch Wochenbettuntersuchung genannt) ist eine gynäkologische Kontrolle, die etwa 6 bis 8 Wochen nach der Geburt stattfindet. Sie dient dazu, die Rückbildung der Gebärmutter zu überprüfen, eventuelle Geburtsverletzungen zu kontrollieren und die allgemeine Gesundheit der Mutter zu beurteilen.
Die Krebsnachsorge ist eine regelmäßige Kontrolle für Frauen, die eine Krebserkrankung der Geschlechtsorgane (z. B. Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs oder Brustkrebs) überstanden haben. Sie dient dazu, ein mögliches Wiederauftreten der Erkrankung frühzeitig zu erkennen und mögliche Spätfolgen der Therapie zu behandeln.
Das Erstgespräch zum Kinderwunsch ist der erste Schritt, wenn Sie schwanger werden möchten oder bisher nicht schwanger geworden sind. Ich bespreche mit Ihnen die wichtigen gesundheitlichen und lebensstilbezogenen Aspekte, um die bestmöglichen Voraussetzungen für eine Schwangerschaft zu schaffen. Es wird ein Vaginalultraschall zur Beurteilung der Gebärmutter und der Eierstöcke und bei Bedarf wird eine separate Blutuntersuchung durchgeführt.
Bioidentische Hormone sind Hormone, die in ihrer chemischen Struktur exakt den körpereigenen Hormonen entsprechen. Sie werden häufig zur Hormontherapie in den Wechseljahren, bei Hormonstörungen, im Kinderwunschbereich oder zur allgemeinen hormonellen Balance eingesetzt.
Die Spirale als Verhütungsmethode – Kupfer oder Hormon? Die Spirale ist eine langfristige Verhütungsmethode, die direkt in die Gebärmutter eingesetzt wird. Es gibt zwei Haupttypen: 1. Kupferspirale (hormonfrei) 2. Hormonspirale Beide Varianten bieten einen hohen Schutz vor Schwangerschaft und sind eine gute Alternative zur Pille.
Erstuntersuchung als Neupatientin – Was erwartet Sie? Die erste Untersuchung kann aus unterschiedlichen Gründen stattfinden, z. B. bei allgemeinen Vorsorgeuntersuchungen, Beschwerden oder einem speziellen Anliegen wie Kinderwunsch oder Verhütung.
Viele gynäkologische Eingriffe können bei uns in der Praxis ambulant durchgeführt werden, sodass Sie am selben Tag wieder nach Hause können. Wir vergeben feste Termine, damit keine langen Wartezeiten entstehen. So können Sie sicher sein, dass keine stundelangen notfallmäßigen Operationen im Krankenhaus ihre Operation verschieben können. Nach einer kurzen Überwachungszeit können Sie in Begleitung nach Hause gehen, oft schon nach 1-2 Stunden.
In der Haut befinden sich zahlreiche Hormon-Rezeptoren, darunter für Progesteron, Estrogene, Androgene und Schilddrüsenhormone. Hormone bestimmen das „biologische Alter“ der Haut, denn sie steuern viele physiologische Vorgänge in der Hautzelle und sorgen so für die Durchblutung, den Kollagenaufbau, Feuchtigkeit und Zellregeneration der Haut.
Der Organultraschall in der Pränataldiagnostik, auch fetale Feindiagnostik oder Fehlbildungsultraschall, ist eine spezialisierte Ultraschalluntersuchung, die zwischen der 20. und 23. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird. Sie dient der detaillierten Untersuchung der Organe und Strukturen des ungeborenen Babys, um mögliche Entwicklungsstörungen oder Fehlbildungen frühzeitig zu erkennen. Bevor ich in die Praxis nach Rodgau kam, war ich ca. drei Jahre als Leitung der Pränataldiagnostik am Klinikum Frankfurt am Main Höchst tätig.